vorstand@wirtschaftsclub-bamberg.de
  • Startseite
  • Wirtschaftsclub
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • WCB-Radio
  • Veranstaltungen
  • Impressum

Autoland Deutschland Podiumsdiskussion

On September 17th, 2020       By Philipp Gatz

TEIL 3 der erfolgreichen Podiumsdiskussion aus der Region Bamberg mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft wird im Jahr 2021 mit dem Titel „Wie gelingt die Transformation im Automobilbereich in der Praxis?“ nachgeholt.

Auf dem Podium werden sitzen:

Thorsten Glauber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Freie Wähler

Norbert Zösch, Geschäftsführer Stadtwerk Haßfurt GmbH als preisgekrönter Vorreiter der Energiewende

Dennis Schömburg, Geschäftsführer Messingschlager GmbH & Co. KG, Baunach als Mobilitätsgewinner auf 2 Rädern

Matthias Maier, Geschäftsführer Autohaus Maier GmbH & Co. KG, Schlüsselfeld als Händler des Mitsubishi-Elektro-Bestsellers

Moderation: Prof. Dr. Claus-Christian Carbon, Uni Bamberg

 

Die Abhängigkeit der Region, im Speziellen der Stadt und des Landkreises Bamberg zur Automobilindustrie ist unübersehbar. In der Autoland Deutschland Reihe wurde bereits über den aktuellen Stand der Herausforderungen und Visionen und die Frage „Wie passt Ökologie und Ökonomie zusammen?“ diskutiert. Die Corona- und Klimakrise sind zwei Riesenherausforderungen auch für unsere regionale Wirtschaft und daher wird es in Teil III darum gehen, wie der Wandel tatsächlich erfolgen kann.

Was sind die Herausforderungen für die Automobilindustrie, die benötigte städtische Infrastruktur und die Mitarbeiter im Rahmen der Transformation? Welche Probleme gibt es dabei in der tatsächlichen Realisierung der Veränderung und gibt es Lösungen aus der Region, die einem Hoffnung machen, dass der Wandel gelingen kann? Was wurde aus der Transformations-Modellregion Bamberg und was gibt es politisch noch in die Wege zu leiten, um den Klimawandel vor allem in Bayern zu gestaltet?

Veranstaltungsübersicht


  • Klassik per LiveStream 06.01.2021
  • Autoland Deutschland Podiumsdiskussion
  • Klassik per LiveStream 06.01.2021
  • JUMP – Neujahrsempfang des Wirtschaftsclub Bamberg e. V.
  • Die Nacht der Tenöre

Galerie


nj-65 nj-80 p1030606 2-wcb-podiumsdiskusion20200120868a0251 wcb-podiumsdiskusion20191119-_mgl8520 wcb-podiumsdiskusion20191119-img_5602 nj-8 wcb-podiumsdiskusion20191119-868a8707 wcb-jump-2020-20200207868a1480 wcb-sommerfest-2016-21-von-125 p1030448 nj-79 p1020479 p1030615 wcb-sommerfest-2016-71-von-125 wcb-podiumsdiskusion20191119-img_5432 p1020492 wcb-jump-2020-20200207img_6631 wcb-sommerfest-2016-44-von-125

Über uns

Der Wirtschaftsclub Bamberg setzt sich hohe Ziele für ein erfolgreiches Miteinander von Unternehmerinnen, Unternehmern sowie Entscheiderinnen und Entscheidern in der Region Bamberg.

Navigation

  • Startseite
  • Wirtschaftsclub Bamberg
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Veranstaltungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Galerie

wcb-jump-2020-20200207img_6631 wcb-jump-2020-20200207img_6626 wcb-jump-2020-20200207img_6624 wcb-jump-2020-20200207img_6622 wcb-jump-2020-20200207img_6620 wcb-jump-2020-20200207img_6618

Kontakt

Wirtschaftsclub Bamberg e. V.
Villachstraße 1
96052 Bamberg

Telefon: 0951-700 800
Telefax: 0951 / 700 80 88
Mail: vorstand@wirtschaftsclub-bamberg.de

© Copyright 2017 Wirtschaftsclub Bamberg e.V. | Internetseite: mohr.® Werbeagentur | Logo: bytabo®

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.EinverstandenMehr erfahren!